"Scarborough Fair" ist ein traditionelles englisches Volkslied, das bis ins Mittelalter zurückreicht. Es handelt von einem jungen Mann, der jemanden auffordert, zu https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Scarborough%20Fair zu reisen und einer ehemaligen Geliebten eine Reihe von unmöglichen Aufgaben zu stellen. Wenn sie diese Aufgaben erfüllt, will er sie zurücknehmen.
Hauptthemen:
Unerwiderte Liebe und Verlust: Das Lied dreht sich um die schmerzhafte Erinnerung an eine verlorene Liebe. Der Protagonist scheint nicht über die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Trennung hinwegzukommen.
Unmögliche Aufgaben: Die gestellten Aufgaben (z.B. ein Hemd ohne Naht nähen, ein Feld zwischen Meer und Strand pflügen) symbolisieren wahrscheinlich die Unmöglichkeit, die vergangene Beziehung wiederherzustellen. Sie betonen die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Hoffnungslosigkeit der Situation.
Ritual und Wiederholung: Die wiederholte Zeile "Parsley, sage, rosemary and thyme" (Petersilie, Salbei, Rosmarin und Thymian) dient als Refrain und hat möglicherweise symbolische Bedeutung, obwohl die genaue Interpretation umstritten ist. Einige interpretieren die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kräuter als Symbole für Liebe, Stärke, Erinnerung und Mut.
Geschichte:
Das Lied ist eng mit dem historischen https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Scarborough Fair verbunden, einem mittelalterlichen Markt, der 45 Tage lang in der Stadt Scarborough, England, stattfand. Es wird angenommen, dass das Lied dort seinen Ursprung hat und von reisenden Händlern und Musikern verbreitet wurde.
Bekannte Interpretationen:
"Scarborough Fair" wurde von zahlreichen Künstlern interpretiert, darunter Simon & Garfunkel, deren Version dem Lied in den 1960er Jahren zu großer Popularität verhalf.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page